Image may be NSFW.
Clik here to view.
Am 15.09.2012 ist es soweit und endlich wird die 10 Euro Gedenkmünze „100 Jahre Elbtunnel Hamburg“ vom Bundesfinanzministerium herausgegeben.
Der Hamburger Elbtunnel, heute auch Alter Elbtunnel genannt ist 426,5 Meter lang und verbindet die St. Pauli-Landungsbrücken mit Steinwerder. Bei seiner Eröffnung wurde er als technische Sensation gefeiert und feierte im Mai diesen Jahres seinen 100. Geburtstag.
Für die künstlerische Gestaltung der 10 DM Gedenkmünze die wie immer als Kupferlegierung oder als 625er Silbermünze geprägt wird, zeichnete sich der Rodenbacher Künstler Herwig Otto verantwortlich, der sich mit seinem Entwurf letztendlich bei der Wettbewerbsjury durchsetzen konnte.
Die Bildseite zeigt eine vollständige Ansicht des Elbtunnels: das Schachtbauwerk mit Aufzügen und dem Tunnelanschluss, beide Tunnelröhren im Querschnitt sowie die darüber liegende Elbe mitsamt der laufenden Schifffahrt. Die Jury lobte in ihrer Begründung den Siegerentwurf für die klare, aber gleichzeitig detailgetreue Darstellung des Gesamtbauwerks und seiner Funktion. Als Detail mit besonderer Symbolkraft wurde die Darstellung eines Kutschenfuhrwerks im Tunnel gelobt: war doch die Tunnelhöhe auf die Länge der Kutscherpeitschen abgestimmt.
Die Wertseite der Münze zeigt neben der Wertbezeichnung „10 Euro“ einen Adler, die 12 Europasterne, sowie die Aufschrift „Bundesrepublik Deutschland 2011“. Der Buchstabe „J“ steht für die Hamburgische Münze. In den Rand ist die Inschrift „Verbindung von Stadt und Hafen“ geprägt.
Die neuen 10 Euro Gedenkmünzen sind wie gewohnt im Münzhandel, bei den jeweiligen Niederlassungen der Bundesbank als auch in ausgewählten Bankfilialen erhältlich.
Quelle Foto & Text: Bundesministerium der Finanzen